Neue ISO 50001:2018 veröffentlicht
Die finale Version der ISO 50001:2018 wurde von der International Organization for Standardization im August veröffentlicht.
Mehr lesenDie finale Version der ISO 50001:2018 wurde von der International Organization for Standardization im August veröffentlicht.
Mehr lesenDurch die Novelle der EU-Gebäuderichtlinie (EU) 2018/844 werden energetische Standards für die Zeit bis 2030 gesetzt um die EU Ziele zur Entwicklung eines nachhaltigen, wettbewerbsfähigen, sicheren und dekarbonisierten Energiesystems zu erreichen.
Mehr lesenAm 14. Juni haben sich die EU-Gesetzgeber auf die Reform der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie geeinigt. Die Details des Kompromisses sind noch nicht veröffentlicht, jedoch sind bereits einige Kernpunkte bekannt.
Mehr lesenDie Meldung der Steuerbegünstigungen und -entlastungen gemäß Energiesteuer- und Stromsteuer-Transparenzverordnung muss bis zum 30.06.2018 für das vergangene Kalenderjahr erfolgen.
Mehr lesenStromkostenintensive Unternehmen, die eine EEG-Umlagereduzierung in Anspruch nehmen müssen die neuen Anforderungen des BAFA an die messtechnische Abgrenzung von Letztverbräuchen beachten.
Mehr lesenDer Bundesrat hat die Bundesregierung in seiner Sitzung vom 2. März aufgefordert, für Rechtssicherheit für KWK-Anlagen bei der Höhe der EEG-Umlage für Eigenversorgung zu sorgen.
Mehr lesenSeit 2016 ist die EnsTransV in Kraft, neu ist die Änderung des Stromsteuergesetzes, welches nach §14 eine Ordnungswidrigkeit für Unternehmen vorsieht, die den Pflichten nicht oder unvollständig nachkommen.
Mehr lesenDie Bundesnetzagentur hat ein Register häufig gestellter Fragen veröffentlicht.
Mehr lesenDas BAFA hat ein neues Merkblatt für stromkostenintensive Unternehmen 2018 veröffentlicht.
Mehr lesenDas Marktstammdatenregister befindet sich weiterhin im Aufbau und ist aktuell nur für Strom- und Gasnetzbetreiber nutzbar.
Mehr lesenWenn Sie unsere Webseite besuchen, werden möglicherweise Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser gespeichert. Hier können Sie gezielt Cookies zulassen oder abwählen. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl, das einige Bereiche dieser Webseite nicht korrekt angezeigt werden können sofern Sie die Cookies ablehnen.