Revision der DIN EN ISO 50001:2018
Nach der Veröffentlichung der ISO 50003 im Jahr 2016 ist der nächste große Umbruch für Energiemanagementsysteme eingetreten: Die novellierte ISO 50001:2018 wurde im November 2018 veröffentlicht und kann nun über den Beuth Verlag bezogen werden. Wir bieten in unserem Schulungszentrum bereits Schulungen und Workshops zur Umsetzung der Anforderungen der neuen ISO 50001 an.
Die wesentlichen Änderungen der neuen ISO 50001 im Überblick
Anpassungen umfassen vor allem Konkretisierungen der Vorgaben zu energetischer Bewertung und Energieleistungskennzahlen sowie die Konkretisierung des Themenkomplexes Überwachen / Messen. Wir sehen in der Tendenz also ähnliche Themen im Fokus wie bei den ergänzenden Normen ISO 50003, ISO 50006 und ISO 50015. Weitere Neuerungen an der ISO 50001:2018 sind wie zu erwarten die strukturelle Anpassung an die High Level Structure der anderen novellierten Managementsysteme (ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 ). Darüber hinaus werden ebenfalls die Themenfelder Kontext der Organisation und interessierte Parteien sowie die Betrachtung von Risiken und Chancen neu aufgenommen. Damit sind diese Themenfelder auch erstmalig Bestandteil von Energiemanagementsystemen. Formal entfällt zudem die Forderung einen Energiemanagementbeauftragten zu benennen.
Die Fristen zur Umstellung im Auge behalten
Wichtig zu beachten ist, dass die Übergangsfrist zur Umstellung auf die neue ISO 50001 deutlich kürzer ausfällt, als es bei anderen Normenaktualisierungen in der Vergangenheit der Fall gewesen ist! Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass ab dem 21.02.2020 sämtliche Erst- und Rezertifizierungen sowie Überwachungsaudits nur noch auf Grundlage der ISO 50001:2018 durchgeführt werden dürfen. Spätestens zum 21.08.2021 verlieren evtl. noch bestehende Zertifikate nach dem alten Standard ihre Gültigkeit.
Die Optimale Vorbereitung auf die Änderungen der ISO 50001
Zur Vorbereitung und Unterstützung bei der Umstellung der Norm bietet TENAG Schulungen, kundenindividuelle Workshops und weitere Dienstleistungen an. Hierbei werden die Änderungen der Norm übersichtich dargestellt um Ihre Dokumente und schnell und effektiv anzupassen. Wichtig ist dabei die Festlegung in welchem Jahr die Umstellung auf die neue Norm erfolgen soll. Für regelmäßige Updates durch unseren Newsletter können Sie ebenfalls gern mit uns in Kontakt treten.