Aktuelle Neuigkeiten

News rund um das Thema Energie
NEU im Schulungsportfolio der TENAG

NEU im Schulungsportfolio der TENAG

SCHULUNG DRUCKLUFT – Effizienzpotentiale im Druckluftsystem: Erkennen, Bewerten und Berechnen mit der ISO 11011 am 19.04.2018 von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr im TENAG-Schulungszentrum in Wiesbaden.

Mehr lesen
150 150 TENAG GmbH
Stellungnahme der Verbindung der Normen ISO 50003 und ISO 50001

Stellungnahme der Verbindung der Normen ISO 50003 und ISO 50001

Der DIN-Normenausschuss hat eine Stellungnahme zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung gemäß ISO 50003 im Kontext zu der ISO 50001 abgegeben.

Mehr lesen
150 150 TENAG GmbH
Neue ISO 50001:2018 veröffentlicht

Neue ISO 50001:2018 veröffentlicht

Die finale Version der ISO 50001:2018 wurde von der International Organization for Standardization im August veröffentlicht.

Mehr lesen
150 150 TENAG GmbH
EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden

EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden

Durch die Novelle der EU-Gebäuderichtlinie (EU) 2018/844 werden energetische Standards für die Zeit bis 2030 gesetzt um die EU Ziele zur Entwicklung eines nachhaltigen, wettbewerbsfähigen, sicheren und dekarbonisierten Energiesystems zu erreichen.

Mehr lesen
150 150 TENAG GmbH
Erneuerbare-Energien-Richtlinie: Rat und Parlament einigen sich auf Reform

Erneuerbare-Energien-Richtlinie: Rat und Parlament einigen sich auf Reform

Am 14. Juni haben sich die EU-Gesetzgeber auf die Reform der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie geeinigt. Die Details des Kompromisses sind noch nicht veröffentlicht, jedoch sind bereits einige Kernpunkte bekannt.

Mehr lesen
150 150 TENAG GmbH
Erinnerung: Meldepflichten EnSTransV bis 30.06.2018

Erinnerung: Meldepflichten EnSTransV bis 30.06.2018

Die Meldung der Steuerbegünstigungen und -entlastungen gemäß Energiesteuer- und Stromsteuer-Transparenzverordnung muss bis zum 30.06.2018 für das vergangene Kalenderjahr erfolgen.

Mehr lesen
150 150 TENAG GmbH
Neues Hinweisblatt für die EEG-Umlagereduzierung

Neues Hinweisblatt für die EEG-Umlagereduzierung

Stromkostenintensive Unternehmen, die eine EEG-Umlagereduzierung in Anspruch nehmen müssen die neuen Anforderungen des BAFA an die messtechnische Abgrenzung von Letztverbräuchen beachten.

Mehr lesen
150 150 TENAG GmbH
KWK-Eigenversorgung auf dem Prüfstand

KWK-Eigenversorgung auf dem Prüfstand

Der Bundesrat hat die Bundesregierung in seiner Sitzung vom 2. März aufgefordert, für Rechtssicherheit für KWK-Anlagen bei der Höhe der EEG-Umlage für Eigenversorgung zu sorgen.

Mehr lesen
150 150 TENAG GmbH
Bußgelder bei Nichteinhaltung der Meldepflichten zur Energie- und Stromsteuer

Bußgelder bei Nichteinhaltung der Meldepflichten zur Energie- und Stromsteuer

Seit 2016 ist die EnsTransV in Kraft, neu ist die Änderung des Stromsteuergesetzes, welches nach §14 eine Ordnungswidrigkeit für Unternehmen vorsieht, die den Pflichten nicht oder unvollständig nachkommen.

Mehr lesen
150 150 TENAG GmbH
Häu­fig ge­stell­te Fra­gen zum Markt­stamm­da­ten­re­gis­ter

Häu­fig ge­stell­te Fra­gen zum Markt­stamm­da­ten­re­gis­ter

Die Bundesnetzagentur hat ein Register häufig gestellter Fragen veröffentlicht.

Mehr lesen
150 150 TENAG GmbH
Neues Merkblatt für stromkostenintensive Unternehmen 2018

Neues Merkblatt für stromkostenintensive Unternehmen 2018

Das BAFA hat ein neues Merkblatt für stromkostenintensive Unternehmen 2018 veröffentlicht.

Mehr lesen
150 150 TENAG GmbH
Marktstammdatenregister erst ab Dezember 2018 online

Marktstammdatenregister erst ab Dezember 2018 online

Das Marktstammdatenregister befindet sich weiterhin im Aufbau und ist aktuell nur für Strom- und Gasnetzbetreiber nutzbar.

Mehr lesen
150 150 TENAG GmbH
Privatsphäre-Einstellungen

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden möglicherweise Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser gespeichert. Hier können Sie gezielt Cookies zulassen oder abwählen. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl, das einige Bereiche dieser Webseite nicht korrekt angezeigt werden können sofern Sie die Cookies ablehnen.

Unsere Webseite nutzt Cookies von Drittherstellern für die Darstellung von Videos. Bitte wählen Sie aus ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Andernfalls könnten einige Bereiche dieser Webseite nicht funktionieren.