Allgemein

KWK-Anlagen noch rechtzeitig erneuern oder ersetzen!

Wer seine KWK-Anlage vor dem 31.12.2017 erneuert, ersetzt oder erweitert kann von den wirtschaftlich günstigeren Bestandsregelungen profitieren!

Mehr lesen
150 150 TENAG

Neue Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV)

Ab dem 01.07.2017 tritt die neue Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV) in Kraft

Mehr lesen
150 150 TENAG

Frist für die Meldepflichten nach EnSTransV läuft am 30. Juni ab

Nachdem im letzten Jahr die Energiesteuer und Stromsteuer-Transparenzverordnung erlassen wurde, läuft am 30. Juni die erste Frist zur Meldung bei den Hauptzollämtern ab.

Mehr lesen
150 150 TENAG

Freikarten zur Energie-Effizienz-Messe CEB 2017

Wir sind dieses Jahr wieder auf der Energie-Effizienz-Messe CEB. Besuchen Sie uns an Stand L10! Zusätzlich sind Sie herzlich zu unserem Fachvortrag „ISO 50003 – Frischer Wind für Energiemanagementsysteme“ eingeladen!

Mehr lesen
150 150 TENAG

Neues Formblatt zum Nachweis der Berechtigung für Steuerbegünstigung

Seit diesem Jahr ist mit jedem Antrag auf Energie- und Stromsteuerentlastung zusätzlich eine „Selbsterklärung zu staatlichen Beihilfen“ abzugeben. Was sich genau für Sie ändert und wie die Experten der TENAG GmbH Sie unterstützen können?

Mehr lesen
150 150 TENAG

Die Begrenzung der KWK-Umlage ist in Gefahr!

Das KWKG 2017 fordert eine Meldung des Eigenverbrauchs bis 01. April 2017. Unabhängig davon, ob Unternehmen eine KWK-Anlage (z.B. ein BHKW) betreiben oder nicht, kann eine Berechtigung zur Reduzierung der KWK-Umlage bestehen. Was sich ändert, erfahren Sie im Artikel.

Mehr lesen
150 150 TENAG

Anleitung zum Übergang der ISO 50003 für Zertifizierungsstellen

Ab Oktober 2017 müssen alle Neuzertifizierungen der ISO 50001 nach den Vorgaben der ISO 50003:2014 durchgeführt werden. Fragen sie jetzt Ihren Zertifizierer, ob die ISO 50003 bereits bei Ihrem nächsten Überwachungsaudit Anwendung findet.

Mehr lesen
150 150 TENAG

ISO 50003: Verbesserung der energiebezogenen Leistung

Die ISO 50003 wird das Energiemanagement verändern – soviel steht heute bereits fest. Ob neue Kalkulationsregeln für Auditzeiten oder die explizite Forderung einer nachweisbaren Verbesserung der Energieeffizienz – Ab Oktober 2017 stehen grundsätzliche Änderungen an.

Mehr lesen
150 150 TENAG

Formblätter für die Erklärungen über Steuerentlastungen verfügbar

In diesem Jahr müssen erstmalig die verpflichtenden Erklärungen über Steuerentlastungen (Energie- und Stromsteuer) gemäß Energiesteuer- und Stromsteuer-Transparenzverordnung (EnsTransV) bei den Hauptzollämtern eingereicht werden.

Mehr lesen
150 150 TENAG

E-world Messe im Februar 2017

Vom 07.02. – 09.02.2017 findet zum 16. Mal die E-world in der Messe Essen statt. Die E-world gilt als Leitmesse der europäischen Energiewirtschaft und bietet eine Informations- und Austauschplattform der Energiebranche.

Mehr lesen
150 150 TENAG
Privatsphäre-Einstellungen

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden möglicherweise Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser gespeichert. Hier können Sie gezielt Cookies zulassen oder abwählen. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl, das einige Bereiche dieser Webseite nicht korrekt angezeigt werden können sofern Sie die Cookies ablehnen.

Unsere Webseite nutzt Cookies von Drittherstellern für die Darstellung von Videos. Bitte wählen Sie aus ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Andernfalls könnten einige Bereiche dieser Webseite nicht funktionieren.