News
WEITERE SCHULUNGEN ISO 50003 IM TENAG SCHULUNGSZENTRUM IN WIESBADEN
Gut vorbereitet auf Änderungen im Energiemanagement! Am Mittwoch, dem 15.11.2017 und dem 07.02.2018 (jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr) finden auf Grund der hohen Nachfrage weitere Schulungen im TENAG-Schulungszentrum in Wiesbaden statt.
[Weiterlesen]Entwurf neue DIN EN ISO 50001 2017 veröffentlicht
Der Entwurf der novellierten ISO 50001:2017 ist nun über die Seite des Beuth Verlags erwerbbar und ermöglicht erste Einblicke in die Norm.
[Weiterlesen]Fertigstellung des Marktstammdatenregisters verzögert sich!
Die Arbeiten am Webportal des Marktstammdatenregisters konnten nicht rechtzeitig abgeschlossen werden.
[Weiterlesen]SCHULUNG ISO 50003 im TENAG Schulungszentrum in Wiesbaden
Gut vorbereitet auf Änderungen im Energiemanagement! Am Donnerstag, dem 14.09.2017 (09:00 Uhr – 13:00 Uhr) findet die Schulung im TENAG Schulungszentrum in Wiesbaden statt!
[Weiterlesen]KWK-Ausschreibungsverordnung (KWKAusV)
Am 17. Mai 2017 hat Bundesregierung einen Kabinetts-Entwurf für die Ausschreibungsverfahren zur Ermittlung der Höhe der Zuschlagszahlungen für KWK-Anlagen und innovative KWK-Systeme (KWKAusV) sowie gemeinsame Wind- und PV-Ausschreibungsverordnung beschlossen.
[Weiterlesen]KWK-Anlagen noch rechtzeitig erneuern oder ersetzen!
Wer seine KWK-Anlage vor dem 31.12.2017 erneuert, ersetzt oder erweitert kann von den wirtschaftlich günstigeren Bestandsregelungen profitieren!
[Weiterlesen]neue Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV)
Ab dem 01.07.2017 tritt die neue Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV) in Kraft
[Weiterlesen]Frist für die Meldepflichten nach EnSTransV läuft am 30. Juni ab
Nachdem im letzten Jahr die Energiesteuer und Stromsteuer-Transparenzverordnung erlassen wurde, läuft am 30. Juni die erste Frist zur Meldung bei den Hauptzollämtern ab.
[Weiterlesen]Freikarten zur Energie-Effizienz-Messe CEB 2017
Wir sind dieses Jahr wieder auf der Energie-Effizienz-Messe CEB. Besuchen Sie uns an Stand L10! Zusätzlich sind Sie herzlich zu unserem Fachvortrag „ISO 50003 - Frischer Wind für Energiemanagementsysteme“ eingeladen!
[Weiterlesen]Neues Formblatt zum Nachweis der Berechtigung für Steuerbegünstigung
Seit diesem Jahr ist mit jedem Antrag auf Energie- und Stromsteuerentlastung zusätzlich eine "Selbsterklärung zu staatlichen Beihilfen" abzugeben. Was sich genau für Sie ändert und wie die Experten der TENAG GmbH Sie unterstützen können?
[Weiterlesen]