CO₂-Bilanzierung nach ISO 14064-1 & GHG Protocol

Strukturiert. Prüffähig. Zukunftsorientiert.

Sie möchten Ihre Treibhausgasemissionen (THG) systematisch erfassen, gesetzliche Vorgaben erfüllen und die Grundlage für eine glaubwürdige Klimastrategie und CO2-Neutralität schaffen? Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Weiterentwicklung Ihrer CO₂-Bilanz – auf Basis der international anerkannten Standards ISO 14064-1:2018 und GHG Protocol Corporate Standard.

Unsere Leistungen richten sich besonders an industrielle Unternehmen, die:

  • Transparenz über ihre Emissionen schaffen möchten
  • Operative Effizienzpotenziale identifizieren wollen
  • Sich regulatorisch und strategisch zukunftssicher aufstellen wollen

Eine fundierte CO₂-Bilanz ist dabei nicht nur ein Instrument zur Erfüllung von Berichtspflichten, sondern auch ein wichtiger Schritt hin zu unternehmerischer Verantwortung im Klimaschutz.

Unsere Leistungen

Vollständige Treibhausgasbilanz nach ISO 14064-1 oder GHG Protocol

Wir erstellen Ihre CO₂-Bilanz nach internationalen Standards – prüffähig, nachvollziehbar und anschlussfähig für Berichtspflichten, Managementsysteme oder Investitionsentscheidungen. 

Unsere Vorgehensweise:

  • Systemgrenzen definieren 
  • Emissionen zuordnen & bilanzieren (Scope 1, 2; optional Scope 3)
  • Umrechnung in CO₂e (CO2-Äquivalente) anhand belastbarer Daten und Emissionsfaktoren
  • Berücksichtigung aller relevanten Gase: CO₂, CH₄, N₂O, HFKW, FKW, SF₆
  • Dokumentation & Berichtserstellung: Methodik, Datenquellen, Unsicherheiten – optional verifizierbar

Strategische Weiterentwicklung & Integration

  • Hotspot-Analyse & Priorisierung emissionsintensiver Prozesse
  • Zieldefinition & Entwicklung realistischer Reduktionspfade
  • Ableitung technischer und organisatorischer Minderungsmaßnahmen
  • Integration in bestehende Managementsysteme (ISO 50001, ISO 14001)
  • Projektbegleitung inkl. Fördermittelberatung

Unsere Erfahrung

Unser engagiertes Team kombiniert wissenschaftliche Methoden mit praktischer Projekterfahrung aus CO₂-Bilanzierungsaufträgen im Mittelstand – für effiziente und robuste Ergebnisse.

Ihr Mehrwert

✔ Praxisorientierter Ablauf: Klare Arbeitsschritte, transparenter Datenplan, verlässliche Kennzahlen

✔ Strategische Entscheidungsgrundlage: Hotspot-Analyse zeigt, wo Investitionen am meisten wirken

✔ Operative Hebel aktivieren: Von der Datenerhebung zur konkreten Maßnahmenumsetzung

✔ Wettbewerbsvorteil: Glaubwürdige CO₂-Bilanz als Argument in Kommunikation mit Stakeholdern

Kontakt

Pascal Dürolf

Pascal Dürolf, M. Sc

Ass. Director Consulting
0611 262 395 03
kontakt@tenag.de

Privatsphäre-Einstellungen

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden möglicherweise Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser gespeichert. Hier können Sie gezielt Cookies zulassen oder abwählen. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl, das einige Bereiche dieser Webseite nicht korrekt angezeigt werden können sofern Sie die Cookies ablehnen.

Unsere Webseite nutzt Cookies von Drittherstellern für die Darstellung von Videos. Bitte wählen Sie aus ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Andernfalls könnten einige Bereiche dieser Webseite nicht funktionieren.