ISO 50003 Workshop: Gut vorbereitet auf Änderungen im Energiemanagement
Mit der Weiterentwicklung ISO 50003 gibt es für zertifizierte Betriebe seit Oktober 2017 grundsätzliche Änderungen in Sachen Energiemanagement. Dazu zählt unter anderem, dass ISO 50001 zertifizierte Unternehmen zukünftig verpflichtet sind, die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung, also die Energieeffizienz nachzuweisen. Bereiten sich sich optimal auf die anstehenden Änderungen im Energiemanagement vor, mit unserem ISO 50003 Workshop.
Jetzt anmelden
Wo steht Ihr Unternehmen? So machen Sie Ihren Betrieb fit für die ISO 50003
Gemeinsam mit Ihnen stellen unsere Experten fest, wo Ihr Unternehmen in Sachen Energieeffizienz steht und mit welchen Maßnahmen Sie sich fit für die ISO 50003 machen können. Dabei gehen wir in drei Schritten vor. Zunächst schauen wir uns gemeinsam den Ist-Stand in Ihrem Unternehmen an. Welche Messtechniken werden verwendet und wo liegen Potenziale. Danach analysieren wir, wie die Maßnahmen der ISO 50003 in das bestehende Energiemanagementsystem eingebunden werden können und was für eine erfolgreiche Umsetzung notwendig ist. Zum Schluss erhalten Sie von uns eine klare Empfehlung mit konkreten ToDos und eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
Die Eckdaten zu unserem ISO 50003 Workshop
Zielgruppe
Energiemanager, Energiemanagement-Beauftragte (EnMS-Beauftragte), IMS-Manager. Technische Standortverantwortliche und Personen, die Verantwortung für die ISO 50001 tragen.
Teilnehmerzahl
Maximal 7 Teilnehmer pro Schulung
Preis
Auf Anfrage
Standort
Gerne besuchen unsere Experten Sie vor Ort in Ihren Räumlichkeiten. Falls gewünscht, kann der Workshop jedoch auch in den Schulungsräumen der Tenag GmbH in Wiesbaden stattfinden.
Das könnte Sie auch interessieren
Die neue ISO 50001:2018
Schulung zur ISO 50003
ISO 50003
Messtechnik für Ihr Energiemanagementsystem
ISO 50001 Energiemanagement